Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Goldbrief GmbH
Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 24 75 25 77
E-Mail: [email protected]

Vertreten durch den Geschäftsführer: Robert Nyberg


2. Datenschutzbeauftragter

Wir beschäftigen weniger als 20 Personen, die ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten betraut sind (§ 38 BDSG). Daher besteht keine Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.


3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

  • Umfang – Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für Betrieb und Inhalte dieser Website sowie zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.
  • Rechtsgrundlagen – Art. 6 Abs. 1 a (Einwilligung), b (Vertrag/Vorvertrag), c (rechtliche Pflicht) und f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
  • Speicherdauer – Daten werden gelöscht bzw. gesperrt, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Bereitstellung der Website & Server-Logfiles

Unser Hosting erfolgt bei GoDaddy Germany GmbH. Beim Aufruf unserer Seiten erhebt GoDaddy folgende Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt:

DatenZweckRechtsgrundlageAufbewahrung
IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referer, User-AgentGewährleistung von Systemsicherheit und -stabilität, FehleranalyseArt. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse)7 Tage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.


5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung („https://“), um übertragene Inhalte zu schützen.


6. Cookies & Consent-Banner

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und statistische Daten zu erfassen. Beim ersten Besuch erscheint unser Consent-Banner von Cookiebot; dort können Sie nicht-notwendige Cookies ablehnen oder erlauben.

KategorieBeispielRechtsgrundlageOpt-In notwendig
NotwendigCookieConsent (Speicherung Ihrer Auswahl)Art. 6 Abs. 1 f DSGVONein
Statistik_ga, _ga_* (Google Analytics 4)Art. 6 Abs. 1 a DSGVOJa
Marketing_fbp (Meta/Facebook-Pixel)Art. 6 Abs. 1 a DSGVOJa

Ihre Einwilligung wird für 1 Jahr in einem Cookie gespeichert und kann jederzeit im Banner widerrufen werden.


7. Webanalyse & Marketing-Technologien

7.1 Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4 (Betreiber: Google Ireland Ltd.). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert; Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt. Google kann Daten in die USA übertragen; Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Widerruf: Consent-Banner.

7.2 Meta (Facebook) Pixel

Zur Reichweitenmessung verwenden wir das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Meta kann Daten in die USA übertragen; Meta ist ebenfalls nach dem EU-US DPF zertifiziert.
Widerruf: Consent-Banner.


8. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt

Über unser Kontaktformular erfassen wir Name, E-Mail, Telefonnummer und Adresse. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO für vorvertragliche Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO für unser berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).


9. Kundenkonto, Versand & Kundenservice

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen oder einen Goldbrief bestellen, verarbeiten wir:

  • Stammdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefon)
  • Vertrags- und Transaktionsdaten

Weitergabe an Dritte

EmpfängerZweckRechtsgrundlage
DHL Paket GmbHVersand / Rückversand der GoldbriefeArt. 6 Abs. 1 b DSGVO
Zendesk Inc. (USA)Kundenservice-Ticket-SystemArt. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Support). Übermittlung in die USA auf Basis Standardvertragsklauseln (SCC).

10. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) versenden wir per Mailchimp (Intuit Inc., USA) unseren Newsletter. Dabei wird das Double-Opt-In-Verfahren genutzt. Mailchimp ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich.


11. Social-Media-Plugins & externe Inhalte

Auf unseren Seiten sind keine Social-Media-Plugins oder extern eingebetteten Dienste (z. B. Google Maps, YouTube, reCAPTCHA) integriert, die automatisch personenbezogene Daten an Dritte übertragen.


12. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  3. Löschung (Art. 17 DSGVO)
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  6. Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  7. Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  8. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
[email protected]


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.

Stand: 06/2025

# Datenschutzerklärung