Fragen und Antworten
-
Sie haben dazu zwei Möglichkeiten:
Direkt hier – Verwenden Sie das Bestellformular auf unserer Website.
Telefonisch – Sie können Ihren Goldbrief bei unserem Kundenservice bestellen.
-
Sie können Ihren Goldbrief 30 Tage lang verwenden, danach verliert die Sendungsverfolgungsnummer aus Sicherheitsgründen Ihre Gültigkeit. Sollte Ihr Goldbrief nicht mehr gültig sein, können Sie selbstverständlich jederzeit einen neuen Umschlag bestellen.
-
Ja, selbstverständlich. Jeder Goldbrief ist bis zu 10.000 € versichert. Sie erhalten von uns einen vorfrankiertes Paket mit einer Sendungsverfolgungsnummer.
Sie können den Status auch jederzeit online bei DHL verfolgen. -
Nein, aber dies ist gerade Ihr Vorteil! Geringe Fixkosten bedeuten mehr Geld für Sie. Um dies zu ermöglichen, vermeiden wir unnötige Kosten wie zum Beispiel teure Ladenmieten. Alles wird digital und effizient bearbeitet.
-
Wir nehmen die Zahlung vor, sobald wir das Gold, das wir erhalten, bewertet haben und Sie uns Ihre Kontonummer angegeben haben. Wir nehmen die Überweisung auf Ihr Konto innerhalb von 24 Stunden vor, nachdem Sie uns Ihre Kontonummer angegeben haben (außer an Wochenenden und Feiertagen).
Loggen Sie sich ein auf Meine Seiten, wenn die Bewertung erfolgt ist und geben Sie Ihre Kontonummer an. Hier sehen Sie auch den Status Ihres Vorgangs.
-
Ausführliche Beschreibung siehe obiges Menü „So wird Gold bewertet“. Es folgt nun eine kurze Zusammenfassung:
Das gesamte Gold wird mit Goldwaagen gewogen, die von der EU zugelassen sind und in regelmäßigen Zeitabständen kalibriert werden. Ihr Gold wird von unseren gut ausgebildeten Goldbewertern mit langjähriger Erfahrung bewertet. Der Karatwert des Goldes wird mittels Kratzprüfungen und Königswasser festgestellt. Auch mit einem Magnet kann man schnell feststellen, ob ein Gegenstand aus Gold besteht oder nicht (Gold ist nicht magnetisch). Das Königswasser, das wir verwenden, gibt es für unterschiedliche Karatwerte und wird mit einem Pinsel auf Kratzsteine aufgetragen, an denen sich Goldkörner ablagert haben.
-
Zuerst einmal ist es wichtig, dass das Begleitschreiben von Ihnen unterzeichnet wird.
Weiter geben Sie bitte die Anzahl und eine kurze Bschreibung des / der Gegenstände an.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Gegenstände im Sicherheitsbeutel mit der Beschreibung übereinstimmt.
Wir dokumentieren nach der Einsendung das gesamte Gold, das wir kaufen, um eventuell gestohlenes Gold festzustellen. Deshalb kommt es nicht so sehr darauf an, ob Sie im Begleitschreiben „Goldbrosche“ oder „Schmuck aus Gold“ schreiben. -
Nein, wir verlangen keine Bewertungsgebühr, sondern bieten eine kostenlose Bewertung an.
-
Selbstverständlich können Sie die Gegenstände zurückerhalten, die Sie nicht verkaufen wollen. Sie haben ein Rückgaberecht innerhalb von fünf Tagen, nachdem wir Ihre Gegenstände erhalten und bewertet haben. Wir verlangen eine Gebühr in Höhe von 19 EUR zur Deckung unserer Versicherungs- und Portokosten. Ansonsten kommen jedoch keine Gebühren hinzu.
Eine Rücksendung kann bis zu 14 Tage dauern, weil wir das Gold in einem externen Wertdepot aufbewahren. Bei einer Rücksendung rufen wir das Gold von dort zurück.
Der häufigste Grund für eine Rücksendung besteht darin, dass wir feststellen, dass die eingeschickten Gegenstände nicht aus Gold sind. Es können aber auch Gegenstände aus echtem Gold zurückgeschickt werden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Kundenservice gerne zur Verfügung!
-
Die Einsendung Ihres Goldes erfolgt per Einschreiben der Post. Ihr Gold ist dadurch bis in Höhe von 10.000 EUR automatisch versichert. Falls Sie Gold im Wert von über 10.000 EUR einsenden wollen, können Sie mehrere Goldbriefe bestellen, so dass Sie Ihre Einsendungen aufteilen können.
Einschreiben per Post gehören zu den sichersten Möglichkeiten, Gegenstände zu versenden, und alle Versandkosten übernehmen wir. Der Versand per Goldbrief ist außerdem versichert, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Sollte Ihr Einschreiben entgegen allen Erwartungen verschwinden, ersetzen wir den Ihnen entstandenen Schaden gemäß den folgenden Bedingungen:
Wenn eine Goldsendung verschwindet, erhält der Versicherungsnehmer Schadenersatz, wenn er das Original des Einsendungsbelegs vorweisen kann. Der Schadenersatz basiert auf dem von der Postagentur bei der Einsendung auf dem Kassenzettel registrierten Gewicht, abzüglich des Gewichts des Briefmaterials. Der Schadenersatz des Versicherungsnehmers basiert auf dem Gewicht sowie auf dem tagesaktuellen Goldpreis für 14 Karat*, sofern aus dem eingereichten Dokument kein anderer Karatwert zu ersehen ist.
* Das meiste Gold, das wir kaufen, hat 14 Karat.
-
Mit unserer Preisgarantie aktualisieren wir unseren Preis, wenn ein anderer gleichwertiger Internet-Goldankäufer einen höheren Preis anbietet.
Um unsere Preisgarantie in Anspruch zu nehmen, müssen Sie als Kunde innerhalb von fünf Tagen ab dem Tag, an dem wir Ihren Gegenstand erhalten und bewertet haben, schriftlich nachweisen, dass ein gleichwertiger Internet-Goldankäufer einen höheren Preis pro Gramm angeboten hat (etwaige Kampagnenpreise gelten nicht).
Das bedeutet also, dass wir den Preisunterschied bezahlen!
Unter einem gleichwertigen Internet-Goldankäufer wird ein Akteur verstanden, der seine Tätigkeit ausschließlich im Internet ausübt, nicht mit Steinen handelt und dessen Bewertung ausschließlich auf dem Goldwert basiert, d. h. vom Gewicht und vom Karatwert ausgeht. Dieser Akteur darf auch keine Goldgegenstände verkaufen. Lokale Goldankäufer sind folglich nicht in unserer Preisgarantie enthalten.
Weitere Informationen über unsere Preisgarantie finden Sie in unseren Geschäftsbedingungen.
Persönliche Beratung für Ihren Goldbrief
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe, bevor Sie Ihren Goldbrief bestellen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um all Ihre Fragen rund um den Goldbrief zu beantworten und Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.